Das Modul behandelt allgemein anerkannte Standards (z.B. APA Style) der Methodik wissenschaftlichens Arbeitens. Das Seminar bietet den Studierenden Orientierungshilfen für die Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten und die Präsentation von Forschungsergebnissen. Beides wird an Beispielen erläutert und praktisch eingeübt.
Im Einzelnen geht es dabei u.a. um folgende Inhalte:
Das Modul befähigt zum selbstständigen, wissenschaftlichen Arbeiten nach anerkannten Standards. Alle grundlegenden Arbeitstechniken werden vermittelt. Verschiedene Recherche- und Dokumentationstechniken, das Arbeiten mit wissenschaftlichen Quellen, die Formulierung wissenschaftlicher Frage- und Problemstellungen, korrektes Zitieren, wissenschaftliches Argumentieren, das Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten und die Präsentation von Forschungsergebnissen werden an Beispielen erläutert und praktisch eingeübt.
Lehrformen / Modul-Elemente: Seminar
Teilnahmevoraussetzungen: keine