Das Modul vermittelt Basiskenntnisse der Kontextbereiche Gesellschaft und Wirtschaft. Neben historischen Perspektiven widmet sich das Modul aktuellen Problemfeldern und macht vertraut mit den Gegenständen, Teilgebieten, Fragestellungen, Theorien und Methoden der jeweiligen Kontextdisziplinen.
Teilnahmevoraussetzungen: Erfüllung der Kriterien der vorangegangenen Modulelemente
Im Seminar: Übernahme definierter Aufgaben (z.B. Verfassen eines Thesenpapiers oder Essays, Bearbeitung einer Fallstudie, Erhebung von Daten)